Zwirnen am Anfang des MillenniumsAuszug aus einem Artikel erschienen in der Kundenzeitschrift der Saurer Zwirnsysteme von Dr. Rainer Lorenz, Lorenz TexResearch GmbH, Nettetal, Deutschland Garne werden auch in Zukunft gezwirnt und das Zwirnen wird seine anerkannte Stellung im Markt behaupten. Seit mehr als 3'500 Jahren ist Zwirnen bekannt und dokumentiert und es gibt keinen Grund an der Zukunft des Zwirnens zu zweifeln. Das Zwirnen ermöglicht komplexere Garne mit überlegenen Eigenschaften und bringt eine höhere Wertschöpfung. Ungefähr ein Fünftel aller textilen Garne werden verzwirnt (im Baumwollsektor dürften es noch etwas weniger sein) und erlangen dadurch einige der folgenden Vorteile:
Die weltweite Textilproduktion wächst geringfügig schneller als die Bevölkerung der Erde, was das Wachstum des Zwirnens stimulieren wird. Hauptsächlich bei Heimtextilien und technischen Garnen wird es seine Position völlig unbestritten behalten. Nicht zuletzt die Innovationen der Zwirnmaschinenhersteller werden die weitere Entwicklung nachhaltig beeinflussen. |
RUOSS-KISTLER AG; Tätigkeitsfelder: 1. Business Software; Barcode-Scanner, Kassensysteme (POS) u. USV; 2. Immobilienverwaltung (Wohnungen vermieten) Fremdverwaltung
Copyright © 2025 Stand: 18. Dezember 2024 |