|
Sie sind hier:
Home >
Lexikon >
IP-Schutzklassen
Barcode-Lexikon |
USV-Lexikon |
Touchscreen-Lexikon |
IP-Schutzklassen
IP Schutzgrade / IP Schutzklassen
Übersichtstabelle der Schutzgrade gegen Staub und Wasser
IP68, IP67, IP66, IP65, IP64, IP55, IP54, IP50, IP34, IP33,
IP24
Definition der Schutzklassen gegen STAUB und WASSER
Nach EN 60529 wird der Schutz gegen das Eindringen von
Fremdkörpern und Feuchtigkeit nach einem festen Schlüssel gekennzeichnet. Dieser
Schlüssel besteht aus den Buchstaben IP gefolgt von 2 Ziffern.
Die erste Ziffer gibt den
Schutzgrad gegen Staub an und die zweite
Ziffer gegen Wasser.
Aus den Ziffern ist der Schutzgrad laut untenstehender Tabelle abzulesen.
|
Schutzgrade gegen Staub |
|
Schutzgrade gegen Wasser |
|
Erste
Kennziffer |
Zweite
Kennziffer |
|
0 |
Nicht geschützt |
0 |
Nicht geschützt |
|
1 |
Geschützt gegen feste Fremdkörper 50 mm
Ø und grösser |
1 |
Geschützt gegen Tropfwasser |
|
2 |
Geschützt gegen feste Fremdkörper 12,5
mm Ø und grösser |
2 |
Geschützt gegen Tropfwasser wenn das
Gehäuse bis zu 15° geneigt ist |
|
3 |
Geschützt gegen feste Fremdkörper 2.5 mm
Ø und grösser |
3 |
Geschützt gegen Sprühwasser |
|
4 |
Geschützt gegen feste Fremdkörper 1.0 mm
Ø und grösser |
4 |
Geschützt gegen Spritzwasser |
|
5 |
Staubgeschützt |
5 |
Geschützt gegen Strahlwasser |
|
6 |
Staubdicht |
6 |
Geschützt gegen starkes Strahlwasser |
|
|
|
7 |
Geschützt gegen Wirkung beim
zeitweiligen Untertauchen in Wasser |
|
|
|
8 |
Geschützt gegen Wirkung beim dauernden
Untertauchen in Wasser |
Beispiel: Ein Gerät mit dem Schutzgrad
(Schutzklasse) IP54
ist (5) staubgeschützt und (4)
geschützt gegen Spritzwasser .
Je grösser die Ziffer, desto besser der Schutz.
Ø = Durchmesser
top
|